Die Schweizer Kirchen laden am 24. Februar zu einem Friedensgebet ins Berner Münster ein. Anlass ist der erste Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine. Die ökumenische Feier startet um 16.00 Uhr und wird von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen organisiert.
Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft am 22. Januar
Am 22. Januar 2023 feiert die weltweite Gemeinschaft der Kirchen der Mennonitischen Weltkonferenz den Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft. Der Tag wird auch von den Mennonitengemeinden in der Schweiz begangen.
Jürg Bräker neu im Exekutivkomitee der Mennonitischen Weltkonferenz
Anfang Dezember wurde Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz, in das Exekutivkomitee der Mennonitischen Weltkonferenz gewählt. Das Gremium führt die laufenden Geschäfte der Weltkonferenz.
Konferenz von Church and Peace: Vertrauen in zivile Konflikttransformation wahren
Ende Oktober fand in Kroatien die jährliche Konferenz von Church and Peace statt. Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine forderte das ökumenische friedenskirchliche Netzwerk dazu auf, alles zu unternehmen, um einen Waffenstillstand und diplomatische Verhandlungen zu ermöglichen.
EMRO sagt 100’000 Euro für Winternothilfe in der Ukraine zu
Auf dem diesjährigen Treffen der European Mennonite Relief Organisationen (EMRO), haben die beteiligten Hilfswerke beschlossen, 100’000 Euro für Öfen, Generatoren, Plastikfolie und Heizmaterial in der Ukraine zur Verfügung zu stellen.
«Ich werde sicher wieder teilnehmen»
Inspirierend und ermutigend war der Ausflug der Angestellten der Konferenz der Mennoniten der Schweiz für Matthieu Schnegg. Er ist seit diesem Sommer Pastor bei der Église Évangélique Mennonite de Tavannes. Zusammen mit neun anderen Personen, die bei einer Gemeinde oder einer Kommission der Konferenz arbeiten, besuchte er verschiedene Projekte und eine Gemeinde der Association des Églises Évangéliques Mennonites.