In Karlsruhe fand vom 31. August bis am 8. September die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen statt. Unter den 4’000 Teilnehmenden aus der ganzen Welt waren auch zahlreiche Mennonit:innen. Unter ihnen war auch Daniel Geiser-Oppliger. Er blickt auf einen vielfältigen und bewegenden Anlass zurück.
Weltversammlung der Weltkonferenz auch in Zukunft hybrid
Die Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz im vergangenen Sommer wurde erstmals als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Bei den Online-Teilnehmenden ist die Möglichkeit gut angekommen, aus der ganzen Welt mitzuverfolgen, was am Veranstaltungsort in Indonesien lief. Daher will die Weltkonferenz auch in Zukunft auf diese Veranstaltungsform setzen.
MCC ruft den Michael-J.-Sharp-Friedensstifterpreis ins Leben
Das internationale mennonitische Hilfswerk Mennonite Central Committe lanciert einen Preis für Menschen, die sich für Frieden einsetzen. Er ist nach dem Friedensaktivisten Michael J. Sharp benannt, der 2017 ermordet wurde. Der Preis soll jährlich verliehen werden.
Auf der ganzen Welt gemeinsam lesen
Die Mennonitische Weltkonferenz hat 13 Bücher zusammengestellt, die zentrale Aspekte des täuferisch-mennonitischen Glaubens aufzeigen und die Geschichte der Bewegung erzählen. Sie sind eine wichtige Basis, um innnerhalb der Weltkonferenz in grundlegenden Fragen rund um das Kirchesein ein gemeinsames Verständnis zu fördern.
Mennoniten – jenseits der Klischees
Die Mennoniten sind eine vielfältige Bewegung. Was diese Vielfalt für die 500 Jahre alte Bewegung bedeutet und was an der teilweise reisserischen Darstellung der Mennoniten in den Medien dran ist, erklärt Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz.
«Es war wertvoll die gegenseitige Unterstützung zu spüren»
Vor der Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz im Juli fand in Indonesien auch der Weltjugendgipfel statt. Lukas Sägesser aus der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli hat die Schweiz dort als Delegierter vertreten. Im Interview erklärt er, wieso sich für ihn die Teilnahme gelohnt hat.