In einem Hirtebrief an die Mitglieder der Mennonitischen Kirchen in der Ukraine ruft die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. J. Nelson Kraybill, Präsident der MWK schreibt in diesem Brief: «Wir beklagen die Gewalt und wir lehnen alle Bestrebungen jeder Nation ab, eine andere zu beherrschen. Wir beten für […]
Indonesien 2022
Registrierung Indonesia 2022
Ökumenischer Gottesdienst: 500 Jahre Wurstessen beim Buchdrucker Froschauer
Am 6. März gedenken Mennoniten, Reformierte und Katholiken in einer gemeinsamen Feier der Aufbruchstimmung beim Fastenbrechen vor 500 Jahren beim Buchdrucker Froschauer. Mit diesem Akt des Ungehorsams nahm die Zürcher Reformation ihren Lauf, die auch zu Trennung, Verfolgung und Vertreibung führte. Eine Trialog-Predigt von Kirchenleitenden der drei Konfessionen wird Kritisches und Versöhnliches in einer Zeitreise […]
«Sie sind von uns ausgegangen…»
Zwingli mit Spätfolgen bis in den Jurabogen – in Geschichtstafeln nacherzählt Buch-Vernissage in der Chapelle de La Chaux d’AbelFreitag 25. 03. 2022, 20 Uhr Jean-Pierre Gerber / Ulrich J. Gerber Die bewegten Wege des Reformators Huldrych Zwingli aus einer mehr als ungewöhnlichen Sicht: Eine fiktive Erzählerin – körperlich schwer gezeichnet – wurde ausgewählt, um eine […]
Ein Fasten, wie ich es liebe – Warum uns die Kirche nicht Wurst ist!
Vor 500 Jahren, im März 1522, brach eine Gruppe rund um den Reformator Huldrych Zwingli die Fastengebote mit einem symbolischen Wurstessen. Damals sassen viele zusammen am Tisch, die nach einer Erneuerung der Kirche suchten. Später trennten sich ihre Wege. 2022 setzten sich Reformierte, Täufer und Römisch-Katholiken wieder zusammen und fragen nach der Erneuerung der Kirche […]
Sonntag der Täuferischen Weltgemeinschaft
Am 23. Januar lädt die Mennonitische Weltkonferenz zur Feier des Sonntags der Täuferischen Weltgemeinschaft ein. Er wird jeweils am Sonntag gefeiert, der am nächsten beim 21. Januar liegt. Das Datum bezieht sich auf die Taufen, die am 21. Januar 1525 in Zürich stattgefunden haben, sie markieren einen der Ursprünge der Täuferbewegung. Jedes Jahr bereiten Kirchen […]