Am 26. Dezember ist das vierte Video der Serie «Transmission» erschienen. Im Zentrum des Videos steht das Thema Migration.
«In die Jugend investieren lohnt sich»
Raphaël Burkhalter arbeitet seit Februar als Jugendpastor bei der Mennonitischen Jugendkommission der Schweiz. Er ist angehender Theologe, mag guten Kaffee und will die die jungen Mennonit:innen in der Schweiz für die Arbeit in ihren Gemeinden stärken.
Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft am 21. Januar
Am 21. Januar 2024 feiert die weltweite Gemeinschaft der Kirchen der Mennonitischen Weltkonferenz den Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft. Der Tag wird auch von den Mennonitengemeinden in der Schweiz begangen.
Kürzlich gepredigt: «Wir sind Familie»
Kurzfassung einer Predigt über Matthäus 5, 38-48, gehalten am 10. September 2023 in der Evangelischen Mennoniten-Gemeinde Bern
Gemeindechor Schänzli lädt zum Adventskonzert ein
Der Chor der evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli lädt am 9. und 10. Dezember zum Adventskonzert ein. Unter der Leitung von Damaris Nussbaumer führen die rund 30 Sänger:innen Werke von J.S. Bach, J.D. Zelenka und A. Hammerschmidt auf.
«Unser grösster Wunsch: Keinen Krieg!»
Marie-Anne und Luc Bigler waren kürzlich für 10 Tage in Armenien. Dort waren sie mit dem Konflikt um Berg-Karabach konfrontiert, der zwei Tage nach ihrer Rückkehr im Einmarsch Aserbaidschans in die armenische Enklave eskalierte. Deshalb haben Marie-Anne und Luc, lange Zeit Teil der Mennonitengemeinde Courgenay, zusammen mit anderen beim Bundesrat interveniert. Die Schweiz soll helfen, einen Krieg zu verhindern.