Auch Kirchen müssen ihre Verantwortung für den Schutz der Umwelt wahrnehmen. Das findet Marlène Eyer. Zusammen mit ihrem Mann Jean-Pierre hat sie sich dafür stark gemacht, dass die Mennonitengemeinde in Courgenay bei Eco Eglise mitmacht. Dank dem Programm von Interaction soll diese umweltfreundlicher werden und auch sonst neuen Schwung erhalten.
Eco Church: In der Kirche über die Umwelt nachdenken
Eco Church zeigt Kirchen auf, wie sie zum Schutz der Umwelt beitragen können. Das Programm wird von Interaction angeboten, dem Dachverband von 32 christlichen Entwicklungsorganisationen in der Schweiz. Matthieu Dobler Paganoni, Geschäftsführer von Interaction, erklärt im Interview wie Eco Church funktioniert und was er sich davon erhofft.
Bleiben oder gehen?
Der Film «Women Talking» hat anfangs März den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewonnen. Er zeigt die Geschichte von acht Frauen in einer Mennonitenkolonie in Bolivien, die entscheiden, wie sie auf Vergewaltigungen in ihrer Gemeinschaft reagieren. Der Film ist von wahren Ereignissen inspiriert. Max Wiedmer von der SMM hat den Film gesehen und schildert einige Eindrücke.
Täuferausstellung «Wege zur Freiheit»: Wiedereröffnung mit literarischem Rundgang
Am 1. April öffnet die Täuferausstellung «Wege zur Freiheit» nach der Winterpause wieder ihre Türen. Zur Feier des Anlasses lädt der Autor Markus A. Jost zu einem literarischen Rundgang ein. Dieser findet im und um das Schloss Trachselwald statt und führt durch die Geschichte der Täufer:innen in Europa.
Spenden für Erdbebenopfer
Auch eine Woche nach dem tragischen Erdbeben im Süden der Türkei und im Norden Syriens steigt die Zahl der Toten weiter an. Neben vielen anderen Hilfswerkden sammelt auch die Auch die Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) Spenden für die Opfer in beiden Ländern.
Den Militärdienst verweigern für den Frieden
Anfang Februar feierte Bruno Sägesser aus der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli ein ganz persönliches Jubiläum: Vor 50 Jahren verweigerte er den Wehrdienst und kam vor ein Militärgericht. Mitten in einer Welt eskalierender Konflikte blickt er auf die einschneidenden Ereignisse zurück.