Unter dem Motto «Gmeinschafte ächt läbe» fördert die Alttäufergemeinde Emmental bewusst verbindliche, ehrliche Beziehungen in der Gemeinde. Die Gemeindeleitung wagt dabei auch neue Gottesdienstformate wie den «Gottesdienst daheim».
Das Archiv der Konferenz der Mennoniten der Schweiz entdecken
Das Archiv der Konferenz der Mennoniten der Schweiz öffnet am 5. Mai die Türen zu seinen Räumlichkeiten in der Kapelle Jean Gui auf dem Jeanguisboden. Im Zentrum des Anlasses steht nicht nur das eigentlich Archiv im Keller der Kapelle, sondern die ganze Kapelle selbst.
SMM lädt auf den Bienenberg ein
Die Schweizerische Mennonitische Mission (SMM) lädt am 25. Mai am Nachmittag zum jährlichen Treffen der Arbeitsgruppen Mission aus den Mennonitengemeinden der Schweiz sowie der Trägerkreise der Auslandmitarbeitenden von SMM ein.
Mission- und Nothilfe-Treffen 2024 zum Thema «Glaube – Hoffnung – Liebe»
«Glaube – Hoffnung – Liebe» ist das Thema des Mission- und Nothilfe-Treffens. Es findet vom 7. bis am 9. Mai in Moron statt und wird von der evangelischen Mennonitengemeinde Kleintal zusammen mit der Schweizerischen Mennonitischen Mission (SMM).
Sechzig junge Menschen am «JUWEL» in Langnau
Am 9. Und 10. März luden die Jugendgruppe der Alttäufergemeinde Emmental und die Mennonitische Jugendkommission zum Jugendwochenende «JUWEL» nach Langnau ein. Über sechzig junge Menschen folgten der Einladung und befassten sich zwei Tage lang mit dem Thema «Pray in the Highs, Praise in the Lows».
Stiftung «Täufererbe» will kulturelles Erbe der Täuferbewegung bewahren
Am vergangenen Mittwoch ist auf dem Jeanguisboden oberhalb von Corgémont die Stiftung Täufererbe gegründet worden. Sie will mit einer Sammlung von historischen Objekten das kulturelle Erbe der Täuferbewegung bewahren. Die Sammlung soll der interessierten Öffentlichkeit und der Forschung zugänglich sein.