Am 9. und 10. Mai laden das Ortsmuseum Zollikon zusammen mit der Reformierten Kirche Zollikon-Zumikon zur Veranstaltung «Von Zollikon raus in die Welt» ein. Das vielfältige Programm mit einem Ausstellungsbesuch, Vorträgen, Gesprächsrunden, einem Dorfrundgang und einem Gottesdienst erinnert an die Gründungsgeschichte der Täuferbewegung in Zollikon.
Was brachte die Menschen vor 500 Jahren in Zollikon dazu, Glaubensgewissheiten, Regeln des Zusammenlebens und Traditionen in Frage zu stellen? Wieso löste sich die Täufergemeinde in Zollikon so schnell wieder auf? Wohin flüchteten die Täuferinnen und Täufer? Solche und weitere Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung, die anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung stattfindet.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Der Gottesdienst wird von der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli mitgestaltet. (SR)