Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK), gegründet 1925, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jahr wird zudem das 500-jährige Jubiläum der täuferischen Bewegung gefeiert. Eine Feier findet am Sonntag, 25. Mai 2025, im Konferenzzentrum «Schönblick» in Schwäbisch Gmünd statt, wo auch das General Council (die Mitgliederversammlung der MWK) stattfindet.
Europäische Kirchen diskutieren gerechten Frieden
Wie kann Frieden in einer von Krieg und Ungerechtigkeit geprägten Welt gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Konsultation der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), die Anfang Dezember 2024 in Warschau stattfand. Kirchenvertreterinnen und -vertreter aus ganz Europa, darunter auch aus der Ukraine, diskutierten das Konzept des gerechten Friedens als Antwort auf die traditionelle Lehre vom gerechten Krieg.
Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft am 19. Januar
Am 19. Januar 2025 feiert die weltweite Gemeinschaft der Kirchen der Mennonitischen Weltkonferenz den Sonntag der täuferischen Weltgemeinschaft. Der Tag wird auch von den Mennonitengemeinden in der Schweiz begangen.
Täufer-Konferenz in Wyssachen
In Erinnerung an das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung laden konservative Mennoniten aus England, Dänemark, Kanada und den USA zu einer Konferenz in Wyssachen in der Schweiz ein.
Zürich 2025: Freiwillige und Gastgeber:innen gesucht
Am 29. Mai 2025 feiert die Täuferbewegung ihr 500-jähriges Bestehen mit einem Begegnungstag in Zürich. Für die Durchführung des Anlasses werden zahlreiche freiwillige Helfer:innen und Gastegeber:innen für Gäste aus dem Ausland gesucht.
Jetzt vorbestellen: Mennonitisches Jahrbuch 2025 zum Thema «Heimat»
Das Mennonitische Jahrbuch 2025 erscheint am 1. Advent 2024 und ist ab sofort zum Vorzugspreis vorbestellbar. Die Ausgabe steht unter dem Thema «Heimat».