Das Mennonitische Jahrbuch 2026 erscheint am 1. Advent 2025 und widmet sich dem Thema «Gelassenheit». Die Publikation lädt dazu ein, Vertrauen zu wagen, Verbundenheit zu suchen und im Alltag geistlich innezuhalten.
StopArmut Konferenz 2025: «Schwerter zu Pflugscharen – von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte»
Am 1. November 2025 findet in der Arche Winterthur die 16. StopArmut Konferenz statt. Im Zentrum stehen Konfliktbewältigung, Friedensförderung und Versöhnungsarbeit.
Gemeinsam feiern: Friedenssonntag 2025
Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) feiern am 21. September 2025 den Friedenssonntag. Der Tag steht dieses Jahr unter dem Motto «Mut zur Liebe». Die MWK stellt den Gemeinden jedes Jahr Unterlagen zur Verfügung, um den Gottesdienst zu gestalten.
100 Jahre Mennonitische Weltkonferenz
2025 blicken die Mennoniten nicht nur auf 500 Jahre Täuferbewegung zurück, sondern auch auf 100 Jahre Mennonitische Weltkonferenz. Dieses Jubiläum wurde am 25. Mai im Rahmen von Treffen verschiedener Gremien der Weltkonferenz in Schönblick gefeiert. Eindrücke von Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz und Mitglied des Exekutivkomitees der Mennonitischen Weltkonferenz.
Täuferische Stimmen in einer Welt in Flammen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung am 29. Mai in Zürich fand am späten Vormittag in der Friedenskirche eine besonders eindrückliche Podiumsdiskussion statt. Im Zentrum stand die Frage, wie man dem täuferischen Erbe der Gewaltlosigkeit treu bleiben kann – in einer Welt, die in Flammen steht.
Gemeinschaft und Einladung zum Mut zur Liebe am Jubiläum der Täuferbewegung in Zürich
Über 3500 Menschen aus der ganzen Welt reisten nach Zürich, um am 29. Mai am Begegnungstag zum 500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung dabei zu sein. Eindrücke von einem vielseitigen Tag, geprägt von Gemeinschaft und der Einladung zum Mut zur Liebe.