Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) feiern am 21. September 2025 den Friedenssonntag. Der Tag steht dieses Jahr unter dem Motto «Mut zur Liebe». Die MWK stellt den Gemeinden jedes Jahr Unterlagen zur Verfügung, um den Gottesdienst zu gestalten.
Geschichten aus dem mennonitischen Alltag im Jura
Die Stiftung Täufererbe lädt am 15. August zu einem Erzählnachmittag ein. Dieser findet in der Kapelle Jeanguisboden statt.
Jetzt anmelden: Kolloquium zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Täuferbewegung
Zum 500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung findet vom 26. bis am 28. September 2025 auf dem Bienenberg bei Liestal ein Täufer-Kolloquium statt. Im Fokus stehen die Geschichte, die Gegenwart und auch die Zukunft der Bewegung.
Singnachmittag 60+ in Moron
Wer gerne singt und 60 Jahre alt oder älter ist, ist am Dienstag, 14. Oktober zu einem Singnachmittag nach Moron eingeladen. Dieser findet in den Räumen der Evangelischen Mennonitengemeinde Kleintal statt.
Jetzt anmelden: Grundkurs zu täuferisch-mennonitischer Theologie und Geschichte
Im Oktober 2025 startet die dritte Ausgabe des täuferisch-mennonitischen Grundkurses. In sieben Modulen, die online via Zoom stattfinden, gibt der Kurs einen vertiefenden Einblick in täuferisch-mennonitische Theologie und Geschichte.
Täuferische Stimmen in einer Welt in Flammen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung am 29. Mai in Zürich fand am späten Vormittag in der Friedenskirche eine besonders eindrückliche Podiumsdiskussion statt. Im Zentrum stand die Frage, wie man dem täuferischen Erbe der Gewaltlosigkeit treu bleiben kann – in einer Welt, die in Flammen steht.