Schon vor 2000 Jahren ermutigte Jesus seine Jünger, zu gehen und alle Völker zu Jüngern zu machen, und es bestand Dringlichkeit, weil er bald wiederkommen würde.
Gottesdienste in Zeiten von Corona
Die Lockerungen der Corona-Massnahmen, welche am 19. April in Kraft treten, bringen auch einige Änderungen für das Gemeindeleben mit sich. Für religiöse Feiern wie Gottesdienste und Andachten sind nach wie vor 50 Teilnehmende zugelassen. Da nun auch kulturelle Veranstaltungen wieder zugelassen ist, gilt auch für Kirchen, dass nicht nur strikte religiöse Feiern wieder zugelassen sind. […]
Starthilfe zum Predigen
Predigterfahrung haben viele. Die meisten als Hörer von Predigten. Aber wie wäre es, sich mal auf den Weg auf die andere Seite zu machen? Wie kommen ich von einem Wort, das mich anspricht, von einem Thema, einem Gedanken zu einer ganzen Predigt? Die Mennonitische Jugendkommission zusammen mit der KMS und dem Bienenberg geben in einem […]
Themenheft „gewagt! gemeinsam leben“ zum Täufergedenken erschienen
Im Jahr 2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an den Beginn der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Bis dahin laden verschiedenste Veranstaltungen und Veröffentlichungen unter dem Motto „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ ein, über das täuferische Erbe nachzudenken, um das Heute und Morgen zu gestalten und ökumenische Impulse zu setzen. Jedes Jahr steht unter einem eigenen Motto, […]
Atomwaffen sind verboten – ein historischer Tag
Europaweit feiern Mitglieder von Church and Peace, dass der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) am 22. Januar 2021
Indonesia 2022
Die MWK und unsere Schwesterkirchen in Indonesien planen weiter an der Vollversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz 2022.