Im Mai und Juni tourt die Hesston College Chorale durch Europa. Auf dem Programm stehen Spirituals sowie Folk- und Gospelsongs. In der Schweiz macht der Chor aus den USA Halt bei der Alttäufergemeinde Emmental und bei der Mennonitengemeinde Kleintal.
«Sinn ist etwas, das man gibt.»
Der Krieg zwingt viele Ukrainer:innen zur Flucht, auch in die Schweiz. Zu den Menschen, die ihnen dabei helfen und sie hier betreuen gehören auch Mitglieder aus den Schweizer Mennonitengemeinden. So zum Beispiel Dorothea Loosli, Paul Gerber und Dorli und Ernst Bühler. Die vier berichten was sie bei ihrem Engagement erleben und was sie dazu bewegt hat.
Theolog:innen im Gespräch über lebensprägende Bibeltexte
«Glaubenswert» so heisst eine neue Reihe von Onlineveranstaltungen, die das Bildungszentrum Bienenberg heute lanciert. An drei Abenden sprechen Theolog:innen über Texte aus der Bibel, die in ihrem Leben einen besonderen Stellenwert haben.
Nothilfe für die Ukraine
Die Europäischen Mennonitischen Nothilfeorganisationen koordinieren ihre Hilfe für die Ukraine. Für alle, die konkret helfen wollen, gibt es vier Möglichkeiten, aktiv zu werden.
Jetzt anmelden für die Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz
Vom 5. bis am 10. Juli 2022 findet in Indonesien die nächste Vollversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz statt. Die 17. Ausgabe der Versammlung wird gleichzeitig online angeboten. Für die Teilnahme vor Ort und online sind weiterhin Plätze frei.
«Sind wir wirklich nicht in der Lage, uns etwas anderes vorzustellen?»
Das Täuferische Forum für Frieden und Gerechtigkeit lädt am 23. April dazu ein über die Relevanz von gewaltfreiem Widerstand in Zeiten des Kriegs nachzudenken. Samuel Cacciabue erklärt was das Forum bewogen hat, dieses Thema aufzugreifen.