Die Evangelische Mennonitengemeinde Moron lädt am 27. April zu einem humorvollen Nachmittag ein. Für die Pointen verantwortlich ist Willi Näf, Humorist, Satiriker und Kolumnist aus dem Baselbiet.
Ein Wochenende der Gemeinschaft für junge Mennonit:innen aus Europa
Menno’s Global Village organisierte im Januar anlässlich des Sonntags der täuferischen Weltgemeinschaft ein Austauschwochenende für junge Mennonit:innen. Aus der Schweiz nahmen Lukas Sägesser und Valentin dos Santos teil. Valentin berichtet von ihrer Reise nach Spanien.
Jetzt ansehen: Video der Gebetsfeier zum Jahrestag der russichen Invasion
Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine luden die Schweizer Kirchen am zu einem Friedensgebet ins Berner Münster ein. Ab sofort ist auf der Website der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen der Schweiz (AGCK) ein ausführlicher Rückblick zur Verfügung – auch als Video.
Gemeinschaftsgarten für die Menschen im Dorf
Seit 2022 betreibt die evangelische Mennonitengemeinde Tavannes einen Gemeinschaftsgarten. Er befindet sich gleich hinter dem neuen Versammlungslokal der Gemeinde und bietet den Menschen im Dorf einen Begegnungsort. Der Garten soll in diesem Jahr unter anderem mit einem Picknickplatz aufgewertet werden.
Global Mennonite Peacebuildung Conference: Friedensarbeit stärken
Vom 15. bis am 18. Juni findet in Harrisonburg in den USA die nächste Global Mennonite Peacebuilding Conference statt. Die dritte Ausgabe der Veranstaltung findet unter dem Titel «Coming Together: the Journey of Faith and Peace» statt und wird von der Eastern Mennonite University organisiert.
An täuferischer Bibelausgabe mitwirken
2025 feiert die Täuferbewegung ihr 500-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass will MennoMedia eine täuferische Ausgabe der Bibel veröffentlichen. Der Buchverlag der nordamerikanischen Mennoniten plant dafür keine Neuübersetzung, sondern eine Studienbibel mit Randnotizen. Diese sollen von Täufer:innen aus der ganzen Welt geschrieben werden.