Am 30. September lädt die Evangelische Mennonitengemeinde Kleintal zum «Moron Märit» ein. Von 9.30 bis 17.00 Uhr gibt es im Gemeindesaal in Moron Gebäck, Konfitüre, Honig und weitere Leckereien zu kaufen. In einer Brocki kann man sich neu einkleiden und dank einem vielfältigen kulinarischen Angebot muss niemand hungrig nach Hause.
KMS unterstützt Projekte für die Gesellschaft
Der Projekt- und Innovationsfonds der Konferenz der Mennoniten der Schweiz unterstützt Projekte ihrer Gemeinden, Kommissionen und Arbeitsgruppen, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft anstreben. Die Projekte sollen neuartig sein und Schritte ausserhalb des Gemeindelebens wagen.
Umfrage macht religiöse Vielfalt im Kanton Bern sichtbar
Im vergangenen Sommer hat der Kanton Bern unter privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften eine Umfrage durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich 223 Gemeinschaften an der Umfrage, darunter etliche Gemeinden der Konferenz der Mennoniten der Schweiz. Nun ist die Auswertung öffentlich zugänglich.
Kürzlich gepredigt: Schön und nützlich
Kurzfassung einer Predigt über Titus 3, 4 – 9, gehalten am 4. Juni 2023 in der Église Évangélique Mennonite de la Vallée de Delémont in Bassecourt
Vom Krieg vertrieben, für den Frieden engagiert
Die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo brauchen Frieden, nicht nur Lebensmittel. Das findet Mulanda «Jimmy» Juma, der im Land im Herzen Afrikas das Mennonite Central Committee vertritt. Er weiss seit seiner Kindheit, was es heisst, vor tödlichen Bedrohungen auf der Flucht zu sein. Diese Erlebnisse, zahlreiche Ausbildungen und Jahre der Praxis haben ihn zu einem erfahrenen und engagierten Friedensaktivisten gemacht.
Quilt-Ausstellung im Rüttihubelbad
Die Galerie Rüttihubelbad in Walkeringen bietet bis Ende August einen besonderen Leckerbissen für alle Quilt-Fans: Sie zeigt eine Ausstellung von amischen und mennonitischen Quilts. Diese sind in der Zeit zwischen 1880 und heute entstanden und stammen aus den Sammlungen von Hans Zogg und Jacques Légeret.