Anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Täuferbewegung findet vom 26. bis am 28. Spetember 2025 auf dem Bienenberg bei Liestal ein Täufer-Kolloquium statt. Nun ist der Call for Papers veröffentlicht worden.
Mennonitengemeinde Sonnenberg lädt zum Erntedankfest in der Kapelle Jean Gui ein
Am 20. Oktober feiert die Evangelische Mennonitengemeinde Erntedankfest in der Kapelle Jean Gui ein. Es ist der letzte Gottesdienst, den die Gemeinde in der Kapelle veranstaltet, bevor sie verkauft wird.
Kürzlich gepredigt: Ich erhebe meine Augen
Zusammenfassung eines Gottesdienstes gefeiert am 28. Juli 2024 bei der Täuferbrücke in der Nähe von Cortébe
Jubiläumsfeier der Täuferbewegung mit eigener Website
Am 29. Mai 2025 lädt die Mennonitische Weltkonferenz Gäste aus aller Welt zu einer Feier anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung ein. Ab sofort gibt für den eintägigen Jubiläumsanlass eine eigene Website. Diese ist unter www.anabaptism500.ch erreichbar.
Neuer Schwung für die SMM
Seit dem 1. August ist Sophie Hege die neue Geschäftsleiterin der Schweizerischen Mennonitischen Mission. Sie arbeitet mit Cédric Geiser und Rodolphe Gerber zusammen, die kürzlich als Co-Präsidenten des Missions- und Hilfswerks der Schweizer Mennoniten gewählt wurden. Ein neues Team bedeutet auch neue Perspektiven.
«Unpassend»: Roman über die Anfänge der Täuferbewegung
Im August ist in der Edition Königstuhl ein weiterer Roman über die Anfänge der Täuferbewegung erschienen. In «Unpassend» erzählt der Autor Markus A. Jost die Geschichte der beiden Ehepaare Georg und Els Cajacob aus Graubünden und Leupold und Anna Scharnschlager aus Tirol auf der Flucht vor den Mächtigen.