Das Ausbildungszentrum Bienenberg hat bietet zwei neue Online-Kurse an und lädt im November und Dezember zu zwei Tagungen ein.
Weltladenfest in Brügg
Am Samstag, 2. November lädt die Mennonitengemeinde Brügg zum Weltladenfest ein. Die Gemeinde betreibt ihren Weltladen unterdessen seit 15 Jahren.
Von Kontrastgesellschaft und Hoffnung: Würdigung zweier Theologen
In diesem Jahr sind die beiden Theologen Gerhard Lohfink und Jürgen Moltmann gestorben. Beide haben mit ihren Büchern viele Menschen weltweit erreicht. Eine Würdigung durch die beiden mennonitischen Theologen Daniel Geiser-Oppliger und Lukas Amstutz.
Mennonitische Weltkonferenz mahnt zu Frieden im Nahen Osten
Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) hat zum Jahrestag der Gewalt im Nahen Osten einen Hirtenbrief veröffentlicht, in dem sie das vergangene Jahr der Eskalation und Gewalt in der Region betrauert. Der Brief, datiert auf den 7. Oktober 2024, drückt tiefes Mitgefühl für alle Betroffenen aus und ruft erneut zu Frieden und Versöhnung auf.
500 Jahre Täuferbewegung: Gastgeber:innen gesucht
Am 29. Mai 2025 feiert die Täuferbewegung ihr 500-jähriges Bestehen mit einem Begegnungstag in Zürich. Dazu werden zahlreiche Gäste aus dem Ausland eingeladen. Um diese zu beherbergen, hat die Aktion Täuferwillkomm eine Online-Plattform lanciert, auf der Privatpersonen Gästezimmer für die Nächte rund um den Anlass in Zürich anbieten können.
Neue AGAF-Broschüre: Bedenkenswertes zum Lebensende
Im September ist die komplett überarbeitete Broschüre der Arbeitsgruppe für Altersfragen (AGAF) zu letzten Vorbereitungen im Hinblick auf das Lebensende erschienen.