Kurz vor Ostern jährte sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal: Am 9. April 1945 wurde er im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Der mennonitische Theologe Daniel Geiser-Oppliger blickt auf sein Leben und sein Wirken zurück.
Zwei Täuferfilme im Kino Riffraff in Zürich
Am 28. Und am 29. Mai zeigt das Zürcher Kino Riffraff die beiden Täuferfilme «Unexpected Peace» und «Kinder des Friedens».
500 Jahre Täuferbewegung im Theologischen Verlag Zürich
Der Theologische Verlag Zürich hat anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Täuferbewegung eine ganze Reihe Bücher veröffentlich.
«Ich habe manche Freunde verloren»
Oscar Suárez lebt in Kolumbien und ist Mennonit. Im Gespräch mit CIVIVA-Vorstand Lukas Sägesser berichtet er von seiner Verweigerung aus Gewissensgründen und vom «Sozialen Dienst für den Frieden», einer zivilen Alternative zum Militärdienst.
Jesus im Mittelpunkt: Neue Broschüre zu Glaubensüberzeugungen der Mennoniten erschienen
Was glabuen eigentlich die Mennoniten? Antworten auf diese Frage gibt die Broschüre «Jesus im Mittelpunkt» des täuferisch-mennonitischen Theologen Palmer Becker. Zur Feier des 500-jährigen Jubiläums der Täuferbewegung wurde die Broschüre eben auf Deutsch übersetzt und veröffentlicht.
500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung in Zürich: Ein Leitfaden für Teilnehmende
Am 29. Mai findet in Zürich ein öffentlicher Begegnungstag statt, der Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Workshops, Konzerten und Ausstellungen bietet der Tag für jede und jeden etwas. Hier sind einige praktische Tipps, um den Tag voll und ganz zu geniessen.