Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung am 29. Mai in Zürich fand am späten Vormittag in der Friedenskirche eine besonders eindrückliche Podiumsdiskussion statt. Im Zentrum stand die Frage, wie man dem täuferischen Erbe der Gewaltlosigkeit treu bleiben kann – in einer Welt, die in Flammen steht.
Gemeinschaft und Einladung zum Mut zur Liebe am Jubiläum der Täuferbewegung in Zürich
Über 3500 Menschen aus der ganzen Welt reisten nach Zürich, um am 29. Mai am Begegnungstag zum 500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung dabei zu sein. Eindrücke von einem vielseitigen Tag, geprägt von Gemeinschaft und der Einladung zum Mut zur Liebe.
Konzert der Mennoniten Brass Band Jeanguisboden und geselliger Abend
Die Stiftung Täufererbe lädt am 5. Juli zum Konzert der Mennoniten Brass Band Jeanguisboden in der Kapelle Jeanguisboden ein.
«Dass aus vielen Stimmen ein bedeutungsvolles Ganzes entstanden ist, ist für mich Hoffnung für diese Welt»
Am 29. Mai hat die Täuferbewegung in Zürich mit einem öffentlichen Begegnungstag ihrem 500-Jahr-Jubiläum gedacht. Einer der Höhepunkte war der Abschlussgottesdienst mit ökumenischen Gästen im Grossmünster. Die Erwartungen an diesen Moment waren vielfältig – und sie wurden erfüllt, wie Jürg Bräker, Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz in seinem Rückblick festhält.
General Council der MWK legt Strategie bis 2031 fest
Im deutschen Schwäbisch Gmünd tagte vom 26. bis 28. Mai der General Council der Mennonitischen Weltkonferenz. Auf der Tagesordnung standen wichtige Entscheide zur Zukunft der globalen Dachorganisation der täuferisch-mennonitischen Kirchen. Zugleich gab es auch einiges zu feiern.
Ökumenischer Gottesdienst bei der Täuferbrücke
Am Sonntag, 27. Juli, findet um 15.00 Uhr bei der Täuferbrücke oberhalb von Corgémont ein ökumenischer Gottesdienst statt.