Die nächste Mennonitische Europäische Regional Konferenz findet vom 14. bis 17. Mai 2026 im niederländischen Amersfoort statt. Unter dem Titel «Move in Faith – Dancing in the Stream» lädt sie ein zu Begegnungen, Austausch und neuen Glaubensimpulsen ein.
«Move in Faith – Dancing in the Stream» – im Glauben bewegen, im Strom tanzen – lautet das Thema der Mennonitischen Europäischen Regional Konferenz (MERK). Die Konferenz findet vom 14. bis 17. Mai 2026 im niederländischen Amersfoort statt. Auf dem Programm stehen Gottesdienste, Bibelgespräche, Workshops, Exkursionen und abwechslungsreiche Abendveranstaltungen.
Glaubend vorwärtsgehen und auf den Wogen des Lebens tanzen
Im Zentrum der Konferenz steht die Frage, was es bedeutet, bewegt und bewegend zu glauben und glaubend vorwärtszugehen. Wie der Zusatztitel «Dancing in the Stream» andeute, bedeute das manchmal auch, auf dem Wasser zu gehen, sich ins Unsichere zu wagen – und dabei manchmal vielleicht auch unterzugehen, erklärt Jürg Bräker. Er ist als Generalsekretär der Konferenz der Mennoniten der Schweiz bei den Vorbereitungen involviert. «Zum andern sind wir im Strom des Lebens und der Zeit vielen Veränderungen ausgesetzt. Doch da kann auch eine Leichtigkeit sein, auf den Wogen dieses Stromes zu tanzen.»
Das Organisationsteam gestaltet die viertägige Konferenz bewusst entspannt. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen soll viel Zeit für Begegnungen und Gemeinschaft bleiben – und auch, um die Geschichte und Kultur der Niederlande zu entdecken. Das Programm richtet sich ausdrücklich auch an Familien mit Kindern. Für diese ist ein vielseitiges Kinder- und Jugendprogramm vorgesehen. «Es ist wirklich beeindruckend, was das Organisationskomitee für diese Zielgruppen auf die Beine stellen wird», sagt Jürg Bräker dazu. Kinder und Jugendliche werden seiner Meinung nach «voll auf ihre Kosten kommen».
Raum und Möglichkeiten zum Austausch
Die Idee einer MERK entstand 1972 während der neunten Mennonitischen Weltkonferenz in Curitiba in Brasilien. Die Ausgabe in Amersfoort ist bereits die zehnte Ausgabe. Über die Jahre ist der Anlass ist zu einem Ort geworden, wo Mennonitinnen und Mennoniten aus ganz Europa regelmässig Raum und Möglichkeiten zum Austausch finden. Neu läuft die Konferenz unter dem Kürzel CMERK – der Kombination aus dem deutschen und dem französischen Kürzel (Conférence Mennonite Européenne) des Anlasses.
Text:
Simon Rindlisbacher










