Zum 500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung findet vom 26. bis am 28. September 2025 auf dem Bienenberg bei Liestal ein Täufer-Kolloquium statt. Im Fokus stehen die Geschichte, die Gegenwart und auch die Zukunft der Bewegung.
Auf dem Programm stehen zwölf Referate, die den Fragen nachgehen, was in 500 Jahren täuferischer Geschichte und Theologie alles passiert ist, was gelungen und was gescheitert ist. Zudem zeigen sie auf, welche täuferischen Impulse und Akzente heute zum Tragen kommen könnten – persönlich, in den Kirchen und in der Gesellschaft. Am ersten Abend der Tagung wird zudem der Film „Kinder des Friedens” von Schwarzfalter gezeigt. Im Anschluss gibt es einen Austausch mit den Filmemachern. Der zweite Abend steht im Zeichen neuer Musik, die von Schweizer Mennoniten komponiert wurde.
Das Kolloquium wird vom Schweizerischen Verein für Täufergeschichte zusammen mit dem Bildungszentrum Bienenberg, der Association française d’histoire anabaptiste mennonite und dem deutschen Mennonitischen Geschichtsverein organisiert. (SR)