Der Präsident der Mennonitischen Weltkonferenz Nelson Kraybill fordert den Patriarchen Kirill von Moskau, Patriarch der Russisch-Orthodoxen Kirche, auf, sich klar und mutig für das Evangelium des Friedens einzusetzen und seinen Protest einzulegen gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine. In einem öffentlichen Brief wendet sich die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) an den Patriarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche, […]
Krieg in der Ukraine: Halbe Stunde des Gebets und Spenden für Nothilfe
Die Konferenz der Mennoniten der Schweiz lädt dazu ein, am Samstag eine halbe Stunde für Frieden in der Ukraine zu beten. Ab sofort nimmt zudem die Schweizerische Mennonitische Mission Spenden für Nothilfeaktionen im Zusammenhang mit dem Krieg entgegen. Am Samstag, 26. Februar lädt die Konferenz der Mennoniten der Schweiz dazu ein, ab 17.00 Uhr während […]
Mennonitische Weltkonferenz ruft zum Gebet für Frieden in der Ukraine auf
In einem Hirtebrief an die Mitglieder der Mennonitischen Kirchen in der Ukraine ruft die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. J. Nelson Kraybill, Präsident der MWK schreibt in diesem Brief: «Wir beklagen die Gewalt und wir lehnen alle Bestrebungen jeder Nation ab, eine andere zu beherrschen. Wir beten für […]
Schutzkonzept – 26.06.2021
Das Schutzkonzept Freikirchen.ch Version 26. Juni 2021 löst das Schutzkonzept 29.10.2020 ab.
Im Einsatz in New Yorks Innenstadt
Isaline Amstutz war in den letzten 4 Jahren als Missionarin in New York tätig. Ein Zeugnis über das Teilen von Gottes Liebe mit Kindern aus benachteiligten Verhältnissen.
MWK beteiligt sich an ökumenischer Gebetswoche ein Jahr nach dem Beginn der COVID-19-Pandemie
Bald ist ein Jahr vergangen, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ausbreitung von COVID-19 zu einer globalen Pandemie erklärt hat. Die Mennonitische Weltkonferenz schließt sich der Weltweiten Evangelischen Allianz, der Heilsarmee, dem Lutherischen Weltbund, World Vision und dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in einer Gebetswoche vom 22. bis 27. März an. Die Woche lädt zu […]