Insgesamt 17 Nachhaltigkeitszielen haben die Mitgliedstaaten der UNO 2015 verabschiedet, um sich gemeinsam für eine bessere Welt zu engagieren. Was hat die Kirche mit diesen Zielen zu tun? Dieser Frage widmete sich Lukas Amstutz, Co-Präsident der Konferenz der Mennoniten der Schweiz, im März 2022 in einem Vortrag an der StopArmut-Konferenz in Aarau.
Braucht Transformation Provokation?
An Fronleichnam 2022 sind rund vierzig Personen mit einer grossen Bibel in Basel von der St. Alban-Kirche zum Bischofshof spaziert. Sie erinnerten damit an eine provokative Aktion des Reformators Reublin vor 500 Jahren. In einer Podiumsdiskussion nach dem Spaziergang fragten sich Vertreter:innen verschiedener Kirchen, ob die Transformation von Kirche und Gesellschaft Provokation braucht.
Jetzt vormerken: Kesselaktion der SMM Nothilfe
Die Nothilfe der Schweizerischen Mennonitischen Mission (SMM) plant dieses Jahr eine Kesselaktion. Vom 21. August bis am 2. Oktober sammelt sie Hygienesets für Menschen in Jordanien, die auf der Flucht sind.
«Wir sind alles Lebensgestalter:innen bis zum letzten Atemzug»
Solange wir leben, können wir unser Leben gestalten. Das ist eine der Kernbotschaften des Psychologen Mathias Allemand, der zur Rolle der Persönlichkeit für das gesunde Altern forscht. Seine wichtigsten Erkenntnisse hat er an einer Tagung der Arbeitsgruppe für Altersfragen mit rund 180 Personen aus der ganzen Schweiz geteilt. Im Interview führt er sie nochmals aus.
«Sinn ist etwas, das man gibt.»
Der Krieg zwingt viele Ukrainer:innen zur Flucht, auch in die Schweiz. Zu den Menschen, die ihnen dabei helfen und sie hier betreuen gehören auch Mitglieder aus den Schweizer Mennonitengemeinden. So zum Beispiel Dorothea Loosli, Paul Gerber und Dorli und Ernst Bühler. Die vier berichten was sie bei ihrem Engagement erleben und was sie dazu bewegt hat.
Nothilfe für die Ukraine
Die Europäischen Mennonitischen Nothilfeorganisationen koordinieren ihre Hilfe für die Ukraine. Für alle, die konkret helfen wollen, gibt es vier Möglichkeiten, aktiv zu werden.