Die Lockerungen der Corona-Massnahmen, welche am 19. April in Kraft treten, bringen auch einige Änderungen für das Gemeindeleben mit sich. Für religiöse Feiern wie Gottesdienste und Andachten sind nach wie vor 50 Teilnehmende zugelassen. Da nun auch kulturelle Veranstaltungen wieder zugelassen ist, gilt auch für Kirchen, dass nicht nur strikte religiöse Feiern wieder zugelassen sind. […]
La Chaux-d’Abel
News – 09. November 2020 – Chaux-d’Abel
Kongolesische Mennoniten stehen vor der Bewährungsprobe der Covid-Pandemie-19
In der Demokratischen Republik Kongo hat die Gesundheitskrise zu den täglichen Schwierigkeiten der Bevölkerung beigetragen. Wie kommen mennonitische Gemeinschaften damit zurecht?
Kirche leben in Zeiten von Corona – Es geht um mehr als nur Schutzkonzepte
Der Freikirchenverband VFG hat ein Corona-Schutzkonzept für das Feiern von Gottesdiensten erarbeitet. Die aktuelle Version steht hier zum Download zur Verfügung.
Digitalisierung der Gemeindeaktivitäten
Die Pfarrer und Gemeindeleiter mussten neue Kommunikationswege finden, um die Krise zu bewältigen und mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben.
Burkina Faso: Gott, Solidarität, Terrorismus
Im Februar 2020 besuchte eine Delegation der Diakonischen Kommission der Mennonitischen Weltkonferenz Burkina Faso, um den Kirchen des Landes ihre Unterstützung zu zeigen