Die Stiftung Täufererbe lädt am 15. August zu einem Erzählnachmittag ein. Dieser findet in der Kapelle Jeanguisboden statt.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Geschichten, die das Leben der Mennonitinnen und Mennoniten im Jura erlebbar machen. Sie erzählen vom Alltag, von der landwirtschaftlichen Arbeit, vom Leben als religiöse Gemeinschaft und von vielem mehr. Der Künstler Jean-Pierre Gerber und sein Bruder, der Theologe Ulrich J. Gerber, werden zudem «Hélène, unsere Mutter» vorstellen. Die Broschüre zeichnet den Lebensweg ihrer Mutter nach und ist reich an Anekdoten und Zeugnissen aus dem Alltag einer mennonitischen Familie.
Der Erzählnachmittag startet um 14.00 Uhr und ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung «Hie sig’s nid verbote, Täufer z’sy» zum 500-Jahr-Jubiläum der Täuferbewegung. Ab 16.00 Uhr wird ein Zvieri serviert. (SR)