Im Juli hat die Mennonitische Jugendkommission der Schweiz insgesamt vier Lager durchgeführt. Insgesamt erlebten über 100 Kinder, Teenager und Jugendliche abwechslungsreiche und unvergessliche Sommerwochen. Ein Rückblick.
Sportliche Begegnungen in Muttenz
Am 10. und 11. September fand in Muttenz das Sportwochenende der Mennonitischen Jugendkommission statt. Es nahmen über 100 junge Menschen von Mennonitengemeinden aus der ganzen Schweiz teil, die zusammen neun Fussball- und fünf Volleyballteams stellten.
«Es war wertvoll die gegenseitige Unterstützung zu spüren»
Vor der Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz im Juli fand in Indonesien auch der Weltjugendgipfel statt. Lukas Sägesser aus der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli hat die Schweiz dort als Delegierter vertreten. Im Interview erklärt er, wieso sich für ihn die Teilnahme gelohnt hat.
Jetzt entdecken: Ein Pilotprojekt für die Kirche von morgen
In Cormoret entwickelt der Verein «La Fontaine» eine neue Form von Kirche. Am Freitag, 16. September öffnet er seine Türen. Eine gute Gelegenheit für alle Interessierten mehr über das Projekt und die Vision des Vereins zu erfahren.
Friedenssonntag 2022: Neue Schöpfung sein inmitten von Aufruhr
Die Gemeinden der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) feiern am 18. September 2022 den Friedenssonntag.
Archiv bereichert Täuferweg mit neuem Empfangsbereich
Am 11. September weiht das Archiv der Konferenz der Mennoniten der Schweiz auf dem Jeanguisboden einen neuen Empfangsbereich ein. Die zusätzliche Attraktion auf dem Täuferweg ist in Zusammenarbeit mit der Konferenz der Mennoniten der Schweiz und dem Parc Chasseral verwirklicht worden. Die Einweihung bietet auch die Gelegenheit, das Archiv zu besichtigen.