Am 1. Juni 2025, findet im Berner Münster eine ökumenische Vesper zum 1700. Jubiläum des Konzils von Nizäa statt. Veranstaltet wird diese von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz.
Im Mittelpunkt der Vesper steht das gemeinsame Glaubensbekenntnis, das auf das Konzil von 325 n. Chr. zurückgeht. Damals wurde in Nicäa – im heutigen İznik in der Türkei – ein Bekenntnis formuliert, das zentrale Aussagen des christlichen Glaubens festhält. Dieses sogenannte Nicäno-Konstantinopolitanum ist bis heute Teil der Liturgie vieler Kirchen.
Die Vesper in Bern soll dieses gemeinsame Erbe würdigen und die Verbundenheit der christlichen Kirchen in der Schweiz unterstreichen. Beteiligt sind Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Konfessionen, darunter Gladys Geiser, Co-Präsidentin der Konferenz der Mennoniten der Schweiz. (SR)